Gasaustritt

Gefahrgut -> Leckage
THGAS2
Zugriffe 537
Einsatzort Details

Wiersdorf Zum Hof Adieck
Datum 24.03.2025
Alarmierungszeit 15:35 Uhr
Einsatzende 17:47 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 12 Min.
Alarmierungsart DME RW
eingesetzte Kräfte

FFw Zeven
    FFw Heeslingen
      Rettungsdienst
        Polizei Zeven
          FFw Wiersdorf
            GemBM Zeven 21-01-01
              Gefahrgutzug
              SEG Rettung Mitte
                sonstige Kräfte
                Fahrzeugaufgebot   KdoW GGZ  ELW  RW 2  RTW1  Zeven  stellv.GemBM Zeven mit PKW  MTW

                Einsatzbericht

                Die Feuerwehren aus Wiersdorf und Heeslingen sowie die Führungskomponente des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) wurden gegen 15:30 Uhr zu einem Ferienhaus im Wiersdorfer Ortsteil Adiek alarmiert. Dort trat unkontrolliert Gas aus einem unterirdischen Flüssiggastank aus.

                Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten mithilfe von Wasser und unter Einsatz von Atemschutzgeräten das mittlerweile durch das ausströmende Gas eingefrorene Ventil auftauen und versuchten, es anschließend zu schließen. Mit Hilfe von Messgeräten des Gefahrgutzuges sowie des nachalarmierten Rüstwagens der Feuerwehr Zeven wurden erste Messungen in der Umgebung sowie im angrenzenden Wohnhaus durchgeführt.

                Da sich die Einsatzstelle in einer Senke befand und das Gas sich dort sammeln konnte, wurde ein Sperrradius eingerichtet. Nach einiger Zeit ergaben die Messungen in der Umgebung keine Auffälligkeiten mehr - nur im direkten Bereich des Gastanks konnten weiterhin Gaskonzentrationen festgestellt werden.

                Nach über zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an einen Techniker einer Spezialfirma übergeben werden, der an die Einsatzstelle beordert worden war. Dieser übernimmt nun die Behebung des Defekts sowie alle weiteren Maßnahmen.

                Außerdem waren ein Rettungswagen und die Polizei vor Ort. Beide mussten jedoch nicht tätig werden.